image description
image description
image description
image description
image description
image description

Psychomotorik (PMT)

Die Psychomotoriktherapie (PMT) unterstützt Kinder, die Auffälligkeiten in Wahrnehmung, Bewegung oder Denken und Handeln zeigen. Dies hat Auswirkungen auf die Befindlichkeit des Kindes. Ziel der Psychomotoriktherapie ist es, den Bewegungsspielraum zu erweitern, zu lernen mit Schwierigkeiten umzugehen und ein positives Selbstbild zu entwickeln.

Analog der anderen sonderpädagogischen Bereiche gibt es auch für die PMT ein klar geregeltes Ablaufschema, wo Eltern ab dem Antrag auf Abklärung einbezogen, informiert und fachkompetent beraten werden.

Wollen Sie mehr wissen? Fragen Sie bei der Klassenlehrperson Ihres Kindes oder der Schulleitung nach.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.psychomotorik-therapie.ch

Die Psychomotorikstunden der Primarschule Ottoberg werden von Frau Katja Wiest im Paul-Reinhart-Schulhaus in Weinfelden durchgeführt.